

zurück
zur Hamburg - Übersicht
|
|
Unterkunft 303: Jugendherberge Hamburg Stintfang
Citynah
und Blick auf den Hafen...
im Zentrum der Stadt, hoch über der Elbe mit Aussicht auf den größten
Teil des Hafens liegt die Jugendherberge "Am Stintfang". Diese
Unterkunft liegt ca. 2km vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt und ist sowohl
mit der S-Bahn, als auch mit der U-Bahn erreichbar. Diese Stationen liegen
ca. 200m von der Jugenherberge entfernt.
Wie finden Sie zum Jugendhaus?
Die Jugendherberge Hamburg - "Am Stintfang" liegt unmittelbar am Hamburger
Hafen.
Vom Hamburger Hauptbahnhof aus ist die Jugendherberge Hamburg - "Am Stintfang"
mit der U-Bahn-Linie U3 bis "Landungsbrücken" zu erreichen (5 Stationen),
von dort 5 Minuten zu Fuß.
Zimmerausstattung
372 Betten, überwiegend mit eigener Sanitäreinheit
2- bis 8-Bett- Zimmer
4 Tagungsräume
1 TT-Raum
1 Waschmaschine/Trocker (Wäscheraum)
1 Panoramalobby
1 Einzelwandererküche
Die Jugenherberge ist nur bedingt behindertengerecht. Räume, Ausstattung
und Verpflegung bieten Seminaren einen angemessenen Rahmen. Tickets für
Hafenrundfahrten und Helgolandfahrten sowie Karten für in Hamburg laufende
Musicals sind im Haus erhältlich. Hier kann man auch den Hamburger Power-Pass
bzw. die Hamburg-Card erwerben. Die Karten bieten: freie Fahrt mit allen
öffentlichen Verkehrsmitteln im Großbereich Hamburg.
Weiteres
Anreise ab 12.30 Uhr bis 0.30 Uhr / Abreise bis 9.30 Uhr
Für Begleitpersonen (Gruppen) stehen Leiterzimmer zur Verfügung
Schließzeit 2.00 Uhr bis
Bei Sonderverpflegung (Grillabende, kaltes Buffet) bitten wir um frühzeitige
Absprache mit der Leitung.
Vegetarisches Essen auf Wunsch möglich
Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten
Arbeits- und Projektschwerpunkte: Da Hamburg eine Hafenstadt ist,
lassen sich sowohl mittelalterliche Themen, z.B. die Hanse, als auch Themen
der Gegenwart, z.B. der moderne Seehandel mit seinem Containerumschlag,
behandeln. Die Speicherstadt bietet, vor allem für jüngere Schüler, viele
Möglichkeiten (Gewürzmuseum, Zollmuseum). Die nahegelegene Gedenkstätte
des KZ Neuengamme und die jüdische Synagoge ermöglichen es, Themen des
Dritten Reiches zu behandeln. Ältere Schüler besuchen gerne die vielen
großen Betriebe.
Auch am Sonntagmorgen auf den Hamburger Fischmarkt gibt es viel zu sehen
- Musik, Stimmung (und vereinzelt auch Fische) durch das Blankeneser Treppenviertel
steigen, bei Sonne Mittelmeer-Feeling pur Museumsschiffe in Övelgönne
angucken oder die "Rickmer Rickmers" und die "Cap San Diego" direkt an
den St. Pauli Landungsbrücken an der Überseebrücke die großen Pötte bestaunen
mit der Hafenfähre zum Musical-Zelt (ab Ende 2001 "König der Löwen") am
anderen Ufer der Elbe zum Willkommhöft nach Wedel und vom Fährhaus Schulau
aus die Schiffe begrüßen
Ja,
bitte ein Reiseangebot für eine Klassenfahrt zusenden
|